Funktionen

NetSupport Manager liefert weiterhin das Allerneueste bei Fernzugriff, PC-Support und Desktop-Management und enthält eine Vielzahl an unterstützenden Funktionen, um die Fernwartung so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten.
Sie können PCs, Server, Smartphones, Roboter und eine Reihe von Windows IoT-Geräten von einem Desktop, Laptop, Tabletcomputer oder Smartphone aus unterstützen!
The remote control solution recommended by PC Pro! Read the latest review here.
“The perfect on-premises support solution with a wealth of valuable features”
Remotesteuerung
Überwachung
Support-Werkzeuge
Konnektivität
Überall arbeiten
Sicherheit
Roboter und Windows IoT-Geräten
Training and familiarization
Neue Funktionen
Durchsuchen, suchen und verbinden Sie alle Systeme in Ihrem LAN, WAN oder über das Internet.
Voll integriertes Hilfsprogramm für Fernwartungsverteilung: Lokale Geräte am Standort des Control schnell finden. Einen Wake on LAN Befehl an Geräte senden, die nicht eingeschaltet sind.
Beobachten, Freigabe und Steuerung von Bildschirm, Tastatur und Maus einer Arbeitsstation, unabhängig von Farbtiefe, Auflösung, Netzwerksprotokoll oder Betriebssystem.
Je stärker wir von der Technologie abhängig werden, desto größer werden auch die betrieblichen Auswirkungen von Systemausfallzeiten oder auch der Zeit, die verloren geht, wenn man keinen sofortigen Zugriff auf Schlüsselsysteme hat.
NetSupport Manager bietet weiterhin ein einzigartiges Angebot für Desktop-Remotesteuerung. Eine einzige Lösung - die von Ihrem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone zur Verfügung steht - ermöglicht nahtlosen und sicheren Zugriff auf Arbeitsstationen und Server in Ihrem gesamten Unternehmen, sowohl lokal vom Büro als auch remote, wenn Sie unterwegs sind.
Remotesteuerung
Überwachung der Bildschirme aller verbundenen Systeme mit Miniaturansichten in Echtzeit. MouseOver-Zoom eines gewählten PCs.
Remotegesteuerter Start von Anwendungen auf Remotecomputern.
Optimierung der Remotesteuerungs-Farbtiefe bei der Verwaltung von systemen über sehr langsame Verbindungen.
Scannen von mehreren Systemen, zyklische Anzeige von einer oder mehreren Arbeitsstationen und Anzeige dieser Bildschirme auf Ihrer Control Konsole.
Zeigen Sie Ihren Bildschirm, einen ausgewählten Monitor oder nur eine ausgewählte Anwendung auf eine beliebige Anzahl von angeschlossenen Computern für Echtzeit-Anweisung.
Für Remotesteuerungs- oder Zeigen-Sitzungen steht eine Reihe von Zeichentools zur Verfügung, mit denen Sie Anmerkungen auf Ihrem Bildschirm machen können.
Erfassung von Screenshots während einer Sitzung zur zukünftigen Verwendung.
Erfassung der Bildschirmaktivitäten in einer Video “Wiedergabedatei” für Trainings- oder Sicherheitszwecke
Um bei Schulungen zu helfen und die Wirksamkeit des Supports zu unterstützen, steht in den Chat-Sitzungen ein Whiteboard zur Verfügung.
Kommunizieren
Innerhalb von NetSupport Manager kann ein Benutzer eine wechselseitige Chatsitzung zwischen einer beliebigen Anzahl von ausgewählten Benutzern abhalten, und zwar entweder durch Text oder in vollem Audiomodus.
Sollte der Chatempfänger nicht antworten, kann ein akustischer Alarm an jede Arbeitsstation gesandt werden. Der Chatverlauf kann mit dem Feature "Diskussionsverlauf senden" an Nachzügler gesandt werden, und der Inhalt einer Chatsitzung kann natürlich auch für den zukünftigen Gebrauch gespeichert werden. Ein Benutzer kann auch eine auf Text basierende Nachricht an einen oder mehrere ausgewählte PCs senden oder sogar an alle PCs im Netzwerk übertragen - dies ist ideal, um Ihre Benutzer von einem anstehenden Herunterfahren des Servers oder Ähnlichem zu unterrichten.
NetSupport Manager bietet erweiterte Audiounterstützung, die einseitiges Sprechen, Zuhören oder volle wechselseitige Audiounterhaltungen (sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Remotesteuerungssitzung) sowie auch nahtloses Streaming des hörbaren Anwendungssound vom Remote-PC. Audiounterstützung steht für alle auf LAN/WAN und Internet basierenden Kommunikationen zur Verfügung.
Endbenutzer können außerdem, falls dies aktiviert ist, Hilfeanforderungen direkt an Ihr Helpdesk senden, wenn sie Unterstützung benötigen. Die Hilfeanforderung kann entweder an alle zur Verfügung stehenden NetSupport Operators oder auf der Basis der benutzerdefinierten Konten an einen bestimmten Operator gesandt werden. Eingehende Anforderungen werden in der NetSupport Manager Control Benutzeroberfläche angezeigt.
Automatische Gruppierung von Remotesystemen
Sofortiger Überblick über Ihre IT-Infrastruktur mittels Strukturansicht, die durch den Kompaktmodus ausgeblendet oder minimiert werden kann.
Sie die Remotesysteme auf der Basis vordefinierter Kriterien gruppiert, wie z.B. Betriebssystem, PC-Typ (Laptop, All-in-one, Desktop, Tablet, virtueller PC etc.), oder sogar nach Land.
Außerdem werden alle Geräte automatisch nach NetSupport Version gruppiert, so dass Upgrades leicht zu verwalten sind.
Benutzer können natürlich auch selbst Gruppen erstellen, die ihrer eigenen Gesellschaftsstruktur entsprechen.
Schnellen Zugriff auf eine "Letzte" Liste der verbundenen Geräte
Geolocation
NetSupport Manager bietet jetzt auch ein neues einfaches aber flexibles Feature, das dazu dient, die Gruppierung von Remotegeräten für Gesellschaften mit mehreren Standorten zu vereinfachen. Wenn ein Benutzer sich mit einem Remote-PC verbindet und das Feature aktiviert ist, wird der Standort des Geräts auf der Basis seiner externen Details berechnet.
Diese Informationen ermöglichen es NetSupport Manager, einen ungefähren Standort für jedes Remotegerät zu bieten, wobei der Ort und das Land (mit zusätzlicher Flagge) in der Control Anwendung angezeigt wird. Die Geräte werden automatisch nach Ländern gruppiert, um die Verwaltung zu erleichtern. Dieses Feature kann sowohl im Control als auch im Client aktiviert oder deaktiviert oder einfach über die Gruppe verwaltet werden.
Dieses einzigartige Feature gestattet es dem Benutzer, ständig ein Auge auf die Zielsysteme zu halten und sofort zu bemerken, wenn er irgendwo eingreifen muss. Außerdem bietet die Ansicht wichtige visuelle Informationen, wie zum Beispiel OS-Typ, Netzwerkadresse, WiFi-Signalstärke und Akkulaufzeit (soweit zutreffend) sowie den gegenwärtig angemeldeten Benutzer- und Computernamen zur leichten Identifizierung. Benutzer können sogar wählen, ob sie einen ausgewählten Monitor von Multimonitorsystemen anzeigen möchten.
Von dieser Ansicht kann man auf Symbolmodus überwechseln, in dem alle bekannten Geräte aufgelistet und mit optionalen OS-Symbolen, Speicherortkennzeichen, WiFi- und Akku-Details und anderen überlagert werden.
Dateiübertragung
Benutzer können Dateien zwischen ihrem eigenen PC und einer Benutzer-Arbeitsstation mit Hilfe einer einfachen Drag & Drop Benutzeroberfläche übertragen - sie können eine Datei sogar direkt im Desktop ablegen, während ein Remotegerät angezeigt wird. Außerdem wird der Downloadsordner jetzt in der Strukturansicht angezeigt, so dass Dateien schnell und einfach direkt übertragen werden können. Ordner, auf die regelmäßig zugegriffen wird, können dem Favoriten-Ordner in der Strukturansicht hinzugefügt werden.
Verzeichnisse können automatisch an zwei Arbeitsstationen synchronisiert werden, und geeignete Dateitypen können bearbeitet werden. NetSupport Manager benutzt intelligente Delta Dateiübertragung, um die Datenübertragungszeiten beim Überschreiben vorhandener Dateien zu reduzieren, indem die einzelnen Datenblöcke in einer Datei überprüft und nur geänderte Daten übertragen werden.
Das Verschieben von Dateien von einem PC auf den anderen ist nützlich, aber die größten Vorteile basieren auf der Fähigkeit von NetSupport Manager, Dateien mit einer einzigen Aktion - "Dateiverteilung" von einem PC auf viele zu kopieren. Benutzer können Dateien oder Ordner mühelos von ihrem eigenen PC auf mehrere Client-PCs gleichzeitig verteilen.
Mit diesem Feature können Dateien an alle verbundenen Client- (Endbenutzer) PCs, ausgewählte PCs oder eine vordefinierte Gruppe verteilt werden. Außerdem können Dateien auch schnell auf dem Desktop oder im 'Eigene Dateien' Ordner abgelegt werden.
Zeigen Sie eine Liste der Dateien an, mit denen der Control zuletzt gearbeitet hat (die letzten 20 Dateien werden angezeigt), und senden Sie diese mit einem Klick an einen Client.
Die neuste Version von NetSupport Manager bietet auch Live-Ordner. Wenn eine Dateiübertragung an einen Remote-PC initiiert wird, wird der Pfad an alle offenen Ordner (Explorer-Fenster) auf seinem Desktop oben in der Dateiübertragungsansicht gezeigt, um schnelle Auswahl zu erleichtern.
Dateien auf dem Client-Computer können jetzt auf dem Control nahtlos geöffnet und bearbeitet werden. Doppelklicken Sie einfach auf der Client-Datei, um sie auf den Control-Computer hochzuladen, führen Sie die gewünschten Änderungen aus, und sie wird dann zurück auf den Client-Computer kopiert.
Remote-Inventar und -Systeminformationen
Benutzer können eine Echtzeitansicht der Hardware und Software, die auf den einzelnen PC-Remotearbeitsstationen installiert ist, direkt aus ihrem NetSupport Control abrufen. NetSupport Manager sammelt über 80 Informationen speziell über die Hardware oder Umgebung jedes PCs.
Außerdem wird ein vollständiges Software-Inventar der gegenwärtig installierten Anwendungen geboten sowie auch aller installierten OS Hotfixe.
Um Remotesupport und Diagnostik noch weiter zu unterstützen, können Benutzer auch Anwendungen im Speicher, alle ausgeführten Prozesse und gegenwärtig installierten Dienste remote betrachten und, soweit die Sicherheitseinstellungen dies zulassen, steuern.
Integration
NetSupport Manager ist dafür konzipiert, sowohl eigenständig als auch als Schlüsselteil innerhalb von vorhandenen Programmen zu funktionieren. Daher bietet NetSupport Manager eine Befehlszeilenschnittstelle, Feature-Zugriff unter Einsatz von Befehlszeilen-"Schaltern" und Unterstützung von Variablen, um, unabhängig davon, was für eine Umgebung Sie haben, direkten Zugriff auf und Einsatz von NetSupport Manager sicherzustellen.
Additional support tools
Erfassung und Umleitung der Druckerwarteschlange vom Remotecomputer an den Control-PC.
Ein PowerShell Fenster öffnen, um Befehle an einem gewählten Client auszuführen.
Remote-Ein-/Ausschalten,- An-/Abmelden oder kompletter Neustart eines Client PCs.
NetSupport Manager bietet eine Reihe an Verbindungsmöglichkeiten an, damit der Zugriff auf alle Geräte, egal wo sie sich befinden, gewährleistet ist. In erster Linie erfordert NetSupport Manager die vorherige Installation einer “Client”-Komponente auf allen Geräten, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten sowie einer “Control”-Komponente / App auf jedem Gerät, von dem aus Sie eine Remotesteuerungsverbindung herstellen möchten. Sie können eine Remote-Bereitstellung einer Konfigurationsdatei vornehmen, die spezifische Einstellungen für einen Client oder Control enthält und die Suchfunktion verwenden, mit der Sie die gesuchten Einstellungen leicht finden können.
Lokale Netzwerke und entfernte Netzwerke
Sie können Computer über ein LAN oder WAN mit TCP/IP oder HTTP suchen und auffinden (Legacy-Unterstützung für IPX und NetBIOS).
Sie können alle gefundenen Geräte in einer Gesellschaftshierarchie speichern, automatisch oder manuell definierte Gruppen benutzen, die entweder lokal oder zentral gespeichert werden können.
Sie können zum erweiterten Durchsuchen eines lokalen Netzwerks mehrere Subnetzwerke definieren.
Sie können sich mit Hilfe des PC-Namens, DNS-Namens oder der Netzwerkadresse direkt mit bekannten Computern verbinden.
Sie können eine beliebige Anzahl von Geräten in verschiedenen Umgebungen in Echtzeit ermitteln und Verbindungen zu ihnen herstellen
Optimierte Leistung sowohl für Kabel- als auch für Funkverbindungen.

Internet-Nutzung (das Gateway)
Um PCs reibungslos fernsteuern zu können, die sich an verschiedenen Orten hinter unterschiedlichen Firewalls befinden, bietet NetSupport Manager das Communication Gateway Modul. Damit können Systeme, auf denen NetSupport Manager installiert ist, stabil und sicher über HTTP gesucht, gefunden und mit ihnen kommuniziert werden. Das Gateway-Modul muss auf einem PC mit zugeordneter statischer IPAdresse installiert werden, auf den sowohl Control- als auch die Client-PCs Zugriff haben, auch wenn sich Control- und Client-Systeme sicher hinter ihren eigenen Firewalls befinden. Das Gateway wird nur Verbindungen von Computern zulassen, die denselben Gateway-Sicherheitsschlüssel benutzen und unterstützt Personal und Kunden an verschiedenen Standorten bzw. ermöglicht den Zugriff auf Büroressourcen von unterwegs. Für Kommunikationen auf LAN/ WAN Basis wird das Gateway nicht benötigt.
To help ensure that all data sent across the SSL/TLS-Zertifikate wurden für die bessere Datensicherheit hinzugefügt, damit sichergestellt ist, dass alle Daten, die über das Gateway gesendet werden, verschlüsselt sind. Die Kunden können ihre eigenen Zertifikate eingeben oder dem Gateway erlauben, Zertifikate von Let's Encrypt zu erstellen und verwenden. Zusätzlich werden der Control-Gateway-Schlüssel, die Sicherheitsschlüssel und die Nutzerpasswörter durch höhere Verschlüsselungsstufen gestärkt.
Die zweistufige Authentifizierung (XNUMXFA) steht jetzt für Nutzer zur Verfügung, die mit dem Gateway Verbindung aufnehmen, um eine Remote-Verbindung zu starten. Diese zusätzliche Sicherheitsschicht verwendet zeitbasierte Einmalkennwörter (TOTP) oder DUO Push, um den Nutzer für bis zu XNUMX Stunden zu authentifizieren.
Lastenausgleichs-Gateways
Diese stehen zur Verfügung, um die Leistung noch weiter zu erhöhen, da die Kunden Gewicht/Last der Clients über mehrere Server verteilen können. Wenn ein Client mit dem Haupt-Gateway Verbindung aufnimmt, akzeptiert dieses Gateway diese Verbindung oder, wenn er an seinem Grenzwert ist, weist er sie einem der Lastenausgleichs-Gateways mittels Rundlaufverfahren zu. Die Kunden können Grenzwerte für jeden Lastenausgleichs-Gateway einstellen und sich dann zurücklehnen, da NetSupport Manager automatisch zwischen den Gateways umschaltet, um eine nahtlose Ausführung sicherzustellen. Dies ist besonders für größere Unternehmen nützlich, da dadurch die maximale Leistung und Zuverlässigkeit sichergestellt wird.
Das NetSupport Manager Gateway Modul bietet:
Nahtlose und sichere Remoteunterstützung zwischen den mit Firewall geschützten Netzwerken und Computern.
Es sind keine Änderungen ihrer vorhandenen Netzwerk- oder Firewallsicherheit erforderlich.
Sichere verschlüsselte Kommunikation.
Unterstützt bis zu 6,000 gleichzeitige Client-Verbindungen pro Gateway.
Lastenausgleichs-Gateways, die die Last der Clients über mehrere Server verteilen
Zugriffssteuerung mit Sicherheitsschlüssel.
Die Fähigkeit, die Client-Liste des Gateways nach Namen, Benutzernamen, Adresse und Beschreibung zu filtern.
Benutzer-authentifizierte Zugriffssteuerung.
Multigateway-Redundanz vermeidet Einzelpunktversagen für Ihre Konnektivität.
Volle Transaktionsprotokollierung.
Daten können für die weitergehende Analyse aus der Konnektivitätsserverkonsole in eine .csv-Datei exportiert werden.
Die Exportfunktion kann eine Datei erstellen, die alle verbundenen Clients zeigt, um die Sicherheit zu fördern.
Keine Abhängigkeit von externem Drittanbieter-Service.
Intel vPro Support
NetSupport Manager kann zum Durchsuchen auf und Finden von PCs konfiguriert werden, die Intel vPro Funktion haben, wodurch verschiedene Remoteaufgaben ausgeführt werden können, auch wenn kein NetSupport Client installiert ist.
Hierzu zählt die Möglichkeit, das Remotegerät ein- und auszuschalten und neu zu starten, wenn Wartungsarbeiten außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt werden, BIOS Informationen anzuzeigen und neu zu konfigurieren, und, falls erforderlich, von einem Remotebetriebssystemabbild zu starten.
Bei Anschluss an eine Wechselstromversorgung können die obigen über Funk an einem Notebook-System ausgeführt werden.
PIN Connect
Kurz gesagt kann ein Techniker einen Benutzer überall im gesamten Unternehmen sofort finden, indem beide Parteien einfach einen übereinstimmenden und einmaligen PIN-Code eingeben. Statt zu durchsuchen, um den PC des Benutzers zu finden, wozu man den PC-Namen, die Adresse, Details etc. brauchen würde, ermöglicht der PIN-Prozess beiden Parteien einen nahtlosen Handshake. Das neue PIN-Server-Modul kann eigenständig oder zusammen mit dem Gateway-Modul eingesetzt werden und ist im Standard NetSupport Manager enthalten.
Es dauert nur 5 Minuten, dies einzurichten!
Gleichgültig, wo sich Ihre kritischen Systeme, Server und IT-Nutzer befinden (und welche Plattformen sie benutzen), die preisgekrönten Werkzeuge von NetSupport Manager für die Fernwartung machen es Ihren IT-Teams leicht, schnell auf IT-Probleme an verschiedenen geografischen Standorten zu reagieren. NetSupport Manager ist auch in Szenarien nützlich, in denen Mitarbeiter plötzlich von zu Hause arbeiten müssen, da das Programm es ihnen erlaubt, von dort auf ihren PC im Büro zuzugreifen, als ob sie davor säßen. Und am allerbesten: es dauert nur 5 Minuten, dies einzurichten!
Ungeachtet seines Namens eignet sich NetSupport School nicht nur für Schulen; es eine flexible, funktionsreiche Lösung für die Schulung und Zusammenarbeit, die sich für Lernende jeden Alters in den verschiedensten Umfeldern eignet. Das Programm bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für gemeinschaftliches Lernen, Beurteilung und Gruppenarbeit – und ermöglicht es den Lehrern, Lernmaterial direkt auf den Geräten der Teilnehmer anzuzeigen. Für eine noch stärkere Beteiligung am Unterricht bietet NetSupport School Werkzeuge, die es den Schulungsteilnehmern erlauben, miteinander zu kommunizieren, Fragen zu stellen und die Informationen zu beurteilen. Außerdem erhält jeder Schulungsteilnehmer ein Journal mit dem Inhalt der Schulung, auf das später zurückgegriffen werden kann – für maximales Erinnerungsvermögen.
Optionale Komponenten
IT-Management mit Verfolgen
Massenbenachrichtigung und -Warnmeldungen
ServiceDesk und Ticketing
Mit NetSupport DNA können Sie Ihre IT-Assets und Endgeräte verfolgen, überwachen und managen und dabei die Effizienz und Rentabilität durch proaktive und automatische Werkzeuge maximieren – und das alles mit Hilfe einer umfassenden Toolbox.