
MacOS
NetSupport Manager bietet Fernwartungsfähigkeiten für Apple Mac-Systeme von einem Windows-PC, Mac oder mobilen Control. NetSupport Manager Mac Control und Client unterstützt Mac OS X Version 10.9 – 10.13 auf Intel-Plattformen. Zur Unterstützung der neuesten Version von Mac OS X 10.14 – 11 steht jetzt ein spezifischer ‚Client‘ zur Verfügung.
*Die Hauptfunktionen für Mac Client-Versionen XNUMX – XNUMX 10.14 – 11 -System umfasst:
Umwelt
In Ihrem LAN oder über das Internet alle Systeme suchen, finden und damit Verbindung aufnehmen.
Über TCP/IP oder HTTP über den dazugehörigen NetSupport Manager Internet Gateway Verbindung aufnehmen.
Remote control
Bildschirm, Tastatur und Maus einer Workstation beobachten und ihre Steuerung teilen, und zwar unabhängig von der Farbauflösung oder dem Betriebssystem.
Die Bildschirme aller verbundenen Systeme mittels Echtzeit-Miniaturbildern jedes verbundenen Systems überwachen. Den Mauszeiger auf einen gewählten PC schieben, um die Ansicht zu vergrößern.
Screenshots während einer Sitzung zur späteren Einsichtnahme erfassen.
Mehrere Client-Systeme scannen, was es ermöglicht, mit mehreren Geräten (max. 16) gleichzeitig Verbindung aufzunehmen und sie zu überwachen.
Ihren Bildschirm, einen ausgewählten Monitor oder nur eine ausgewählte Anwendung auf einer beliebigen Anzahl von verbundenen Computern für Schulung in Echtzeit anzeigen.
Sicherheit
Verbindungen über in client32.ini konfigurierte Nutzernamen und Passwörter authentifizieren.
Die Nutzer müssen jede eingehende Verbindungsanforderung bestätigen/autorisieren und dafür anwesend sein.
Sicherheitsschlüssel machen Ihre Kopie von NetSupport Manager einmalig und nicht kompatibel mit anderen Kopien.
Konfigurierbare Datenverschlüsselung von 56-bit DES bis 256-bit AES.
Client-Benutzeroberfläche
Das Symbol für NetSupport Manager Client wird dem Nutzer nur dann angezeigt, wenn ein ‚Control‘ Verbindung aufgenommen hat oder ihn anzeigt.
*Vom Windows-Client aus
Support für Version 10.9 – 10.14
Zu den Hauptfunktionen für die Verbindung von einem Mac gehören:
Umwelt
Durchsuchen und Suchen von und Verbinden mit NetSupport-verwalteten Systemen in Ihrem gesamten Netzwerk.
Datentransfer über TCP/IP oder das HTTP-Protokoll.
Kommunikation über LAN, WAN, Internet, GPRS, XNUMXG oder drahtlose Anbindungen.
Perfekte Kommunikation zwischen Systemen hinter unterschiedlichen Firewalls über das integrierte NetSupport Gateway.
Remote control
Beobachten und Freigeben der Steuerung des Remote-PC.
Anpassbare Farbtiefe zur Verbesserung der Performance bei besonders langsamen Anbindungen.
Die Bildschirme aller verbundenen Systeme mittels Echtzeit-Miniaturbildern jedes verbundenen Systems überwachen. Den Mauszeiger auf einen gewählten PC schieben, um die Ansicht zu vergrößern.
Erfassung von Screenshots während einer Sitzung zur zukünftigen Verwendung.
Ihren Bildschirm, einen ausgewählten Monitor oder nur eine ausgewählte Anwendung auf einer beliebigen Anzahl von verbundenen Computern für Schulung in Echtzeit anzeigen.
Integrierte Chat- und Messaging-Funktionen zur Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Anwendern.
Support-Werkzeuge
Echtzeit-Hard- und Softwareinventurliste eines Client-Systems zur schnellen Fehlerdiagnose.
Ferngesteuertes An- und Ausschalten sowie Neustarten eines Client-PCs.
Hilfe fordern - Benutzer können Hilfeanforderungen erstellen, die je nach den benutzerdefinierten Kriterien an alle oder spezifische Steuersysteme geleitet werden können.
Verschiebung von Informationen
Datenübertragung und Synchronisation von Ordnern und Dateien zwischen Operator- und Client-System.
Einfache Datenverteilung an einen oder mehrere Client-Systeme mittels Drag & Drop.
Öffnen von Anwendungen auf den Remotegeräten.
Kopieren der Zwischenablage zwischen Control- und Client-PCs.
Flexibilität
Auto-Gruppierung der Remotesysteme auf der Basis im Voraus definierter Kriterien (Plattform, Betriebssystem) für sofortige Übersicht über Ihre IT-Infrastruktur.
Sicherheit
Frei konfigurierbare Verschlüsselung von 56bit DES bis 256bit AES.
Verbindungsbestätigung mittels verschlüsselter Passworte durch den Anwender.
Sicherheitsschlüssel machen Ihre Kopie von NetSupport Manager einmalig und nicht kompatibel mit anderen Kopien.
Einbindung bestehender NT-Benutzerprofile, um die Verbindungsanfrage eines Anwenders zu prüfen und zu akzeptieren.
Direkte Integration von Active Directory-Profilen und -Vorlagen zur Legitimation der Benutzer und für die unternehmensweite Einhaltung von Konfigurationsrichtlinien.
Bereitstellung unterschiedlicher Funktionsumfänge in Abhängigkeit vom Profil des angemeldeten Benutzers.
Komplette Ereignis- und Verlaufs-Logs einschließlich der Einbindung der Betriebssystem-Event-Logs.
Zu den Hauptfunktionen für die Verbindung von einem Windows Control mit einem Mac-System gehören:
Umwelt
Suchen und Verbinden zu allen Systemen im LAN oder WAN.
Intuitiv bedienbare Konfigurationssoftware.
Datenübertragung mittels TCP/IP- oder HTTP-Protokoll über das integrierte NetSupport Internet-Gateway.
Remote control
Vollständige Fernsteuerung des Mac-Systems.
Gleichzeitige Abfrage und Überwachung von bis zu 16 verschiedenen Systemen.
Bidirektionaler Chat zwischen Operator und Client-System.
Nachrichtenversand an ausgewählte oder alle Client-Systeme.
Echtzeitanzeige der Bildschirminhalte aller verbundenen Systeme mittels Thumbnails.
'Zeigen' der Control-Bildschirmanzeige auf Mac Client Systemen.
Support-Werkzeuge
Ferngesteuertes An- und Ausschalten sowie Neustarten eines Mac-Clients.
Remoteabmeldung eines Mac Systems.
Echtzeit-Hard- und Softwareinventurliste eines Mac-Clients zur schnellen Fehlerdiagnose.
Diagnosefunktion zur Erfassung aller relevanten Systeminformationen im Servicefall.
Remotestart von Anwendungen und Skripts für Mac Systeme.
Verschiebung von Informationen
Ausführung von Remote-Dateiübertragungen von und auf Mac System.
Flexibilität
Ein PIN Connect Feature ermöglicht es einem Techniker, einen Benutzer sofort überall im Unternehmen zu finden, indem beide Parteien einfach einen übereinstimmenden PIN-Code über ein zentrales PIN-Servermodul eingeben.
Sicherheit
Konfigurierbare Datenverschlüsselung von 56-bit DES bis 256-bit AES.
Steuerung erlaubter Verbindungen über IP-Adressen, Benutzernamen und Passwörter.
Frei konfigurierbare Sicherheitseinstellungen zum An- und Abschalten aller Funktionen.
*Das 'Control' ist der PC, der einen anderen PC betrachtet/steuert.
* Der Client ist die Arbeitsstation, die von einem Control übernommen wird.